FAIRTRADE - ENGAGEMENT für den FAIREN HANDEL ist wirkungsvolle ARMUTSBEKÄMPFUNG

Mag.a Mandy Schiborr, Südwind Steiermark

Ich bin ein Reiseführer und ich bringe Euch zu den Menschen und ihren Geschichten, die Rohstoffe wie Kaffee, Kakao, Bananen oder Baumwolle in den sogenannten Entwicklungsländern anbauen. Viele Familien, deren Einkommen von diesen Produkten abhängt, leben unter dem Druck des Weltmarktes, der schwankenden Preise und des ausbeuterischen Zwischenhandels.

Sie leben unter der Armutsgrenze. Sie können ihre Kinder nicht zur Schule schicken, Medikamente nicht bezahlen und die Familien leiden Hunger. Für die großen Konzerne jedoch sind die Produkte ein lukratives Geschäft.

FAIRTRADE bietet den Menschen einen Ausweg. FAIRTRADE ist wirkungsvolle Armutsbekämpfung durch Fairen Handel und schafft eine Welt, in der alle Kleinbauernfamilien und PlantagenarbeiterInnen in Entwicklungsländern nachhaltig ein sicheres und menschenwürdiges Leben führen und ihre Zukunft selbst gestalten können.

Seit fast 40 Jahren gibt es die FAIRTRADE-Bewegung, die von der Überzeugungskraft und dem Engagement vieler tausend Menschen lebt. Ob in der Schule, auf der Arbeit, im Supermarkt oder in der FAIRTRADE-Landeshauptstadt in der Ihr lebt - die Möglichkeiten für den Fairen Handel aktiv zu werden sind vielfältig.

Der Reiseführer enthält zahlreiche Tipps, was Ihr alles tun könnt um den Fairen Handel noch bekannter zu machen und Möglichkeiten für den Fairen Handel aktiv zu werden . Außerdem erfährst Du welche Produkte es mit dem FAIRTRADE-Gütesiegel gibt und wo man diese kaufen kann.

Mandy Schiborr: Geboren und aufgewachsen in Greifswald/Deutschland. Studium der Erziehungswissenschaften an den Universitäten Greifswald und Graz. Längere Auslandsaufenthalte u.a. in Spanien, Ecuador, Indien und Zimbabwe. Seit Oktober 2000 bei Südwind als Bildungsreferentin tätig.

Projekte: FAIRTRADE Gemeinden Steiermark, Sozial faire Beschaffung

/srv/lichterkette/buch/data/pages/buch101.txt · Zuletzt geändert 2012/06/01 20:53 (Externe Bearbeitung)
Recent changes RSS feed Donate Powered by PHP Valid XHTML 1.0 Valid CSS Driven by DokuWiki