Was kann man also Konsument_in in Österreich machen, damit man das Leben von Arbeiter_innen in China verbessert? Hat man überhaupt einen Einfluss oder nützt eh alles nichts? Was kann man überhaupt machen, um die Welt etwas menschlicher zu machen? Kann man etwas machen und: warum sollte man?
Ich bin bei „Südwind“ engagiert, wo wir mit verschiedenen Kampagnen tatsächlich versuchen, das Leben von Menschen auf der anderen Seite des Globus zu verbessern – weil wir glauben, dass das sehr wohl möglich ist, dass es sehr wohl etwas nützt. Die Fragen müssen aber doch immer wieder aufgeworfen werden: Welche Wege sollen wir einschlagen? Welche unserer Mitmenschen vergessen wir in unserem Alltag, unserer Routine und auch wenn wir uns für bestimmte Gruppen engagieren? Ich habe mich entschieden, durch ehrenamtliche Mithilfe bei der „Grazer Tafel“ auch den Ärmsten in unserer Region zu helfen, die sich selbst kaum eine ausreichende Lebensmittelversorgung leisten können.
Aber…. warum sollte man?