Nachhaltigkeit und cooler Lebensstil

Nachhaltigkeit, laut Brockhaus: die Lebenssituation der heutigen Gesellschaft verbessern und gleichzeitig die Lebenschancen künftiger Generationen nicht zu gefährden.

Ein Begriff, der in den 1980ern aufgetaucht ist, bei den Indianern aber schon seit Tausenden von Jahren gelebt wird: das G–7 Prinzip - sich heute so zu verhalten, daß sieben Generationen nach ihnen die gleichen Möglichkeiten vorfinden, die Erde zu bewohnen.

Wir sind geboren worden um Spaß zu haben und glücklich zu sein (aber dabei nichts und niemanden beeinträchtigen, gefährden oder gar verletzen).

Wie ich es geschafft habe, diese Begriffe cooler Lebensstil und Nachhaltigkeit zu verbinden erzähle ich gerne.

Einige Inhalte dazu:

  • Freiheit das zu tun, was mir gefällt
  • Weg vom mainstream, der in TV und anderen Medien oktruiert wird
  • Kollektives Bewußtsein – ich bin kein Österreicher, kein Europäer sondern ein Erdling.
  • Subsistenzwirtschaft statt Kapitalismus
  • Suche nach Wahrheit, die Informationen dazu sind heute zugänglich (Internet…)
  • Eigenverantwortung erkennen, ich glaube nicht alles, was man mir erzählt
  • Miteinander statt Gegeneinander, die Sackgasse des Konkurrenzdenkens
  • etc.
/srv/lichterkette/buch/data/pages/buch121.txt · Zuletzt geändert 2012/06/01 20:53 (Externe Bearbeitung)
Recent changes RSS feed Donate Powered by PHP Valid XHTML 1.0 Valid CSS Driven by DokuWiki