Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
— |
buch122 [2012/06/01 20:53] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Caritas Auslandshilfe Romaprojekte ====== | ||
+ | {{http://www.lichterkette2009.at/img/buedo/ElisabethHartl.jpg?w=200 |}} Die Caritas Auslandshilfe hat sich im Osten Europas – in Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Rumänien und der Slowakei - die Hilfe für die Volksgruppe der Roma zum Schwerpunkt gesetzt. | ||
+ | |||
+ | Kultur und prekäre Lebensumstände der Roma in Mitteleuropa sind vielen Menschen trotz der geografischen Nähe unbekannt. Viele Vorurteile geistern sofort durch unsere Köpfe, wenn wir an Roma denken. | ||
+ | |||
+ | Deshalb werde ich auf folgende Fragen besonders eingehen: | ||
+ | |||
+ | * Wie sehen die Lebensumstände der Roma in unseren Projektländern aus? | ||
+ | * Warum sind Roma in diesen Ländern viel häufiger arm als ihre Gadsche Nachbarn? | ||
+ | * Wie hilft die Caritas? | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | Mag. Elisabeth Hartl MA, Studium der Soziologie und Religionswissenschaften. Seit 2008 Referentin der Auslandshilfe: Schwerpunktthema: Roma, Bildungsarbeit, Kinderpatenschaften. |