Marianne Graf / Albanienhilfe

Als Absolventin von UNI-Lehrgängen für Entwicklungspolitik und Weltwirtschaft führte sie der Zufall nach Albanien.

Betroffen von der Hoffnungslosigkeit und Armut im Land gründete sie 1992 gemeinsam mit ihrem Mann den gemeinnützigen Verein Albania-Austria Partnerschaft.

Schwerpunkte der Arbeit sind Bildung und Gesundheitsversorgung, Kinderrechte, Brückenbau in Bergdörfern, Brunnenbau, Frauenprojekte, Friedensprojekte, Minoritätenschutz, kultureller und interreligiöser Dialog, Ökologie, Stärkung der Kleinbauern sowie Obstbaumpflanzungen.

Ende der 1990er-jahre von der Flüchtlingswelle aus dem Kosovo konfrontiert, wurden bis zu 13.000 Flüchtlinge, bis zu Ihrer Rückkehr in den Kosovo versorgt. Ein Zentrum für traumatisierte Kinder, multiethnische Kindergärten und Jugendstätten, Schafherdenaufbau und landwirtschaftliche Unterstützung waren weitere Hilfsaktivitäten im Kosovo.

/srv/lichterkette/buch/data/pages/buch15.txt · Zuletzt geändert 2012/06/01 20:53 (Externe Bearbeitung)
Recent changes RSS feed Donate Powered by PHP Valid XHTML 1.0 Valid CSS Driven by DokuWiki