Ich konnte sehr viel aus meinem Sportlerleben – vor allem als Mannschaftssportler erst beim Fußball, dann beim Eishockey – lernen. Erfolg ist nur in der Teamarbeit, in der Akzeptanz der Stärken und Schwächen der Spieler möglich. Das lässt sich natürlich auf jede Form des Erfolges umlegen. Es ist ganz egal, ob es sich dabei um ein Eishockeyspiel, ein Unternehmen oder um die Steirische Landesregierung handelt.
Als Eishockeyspieler habe ich nicht nur gelernt, mit Niederlagen zu leben und mich in der Folge wieder schnell neu zu motivieren, sondern auch mit Siegen umzugehen. Denn bereits im Moment des Siegens wusste ich, dass das nächste Spiel schon wieder eine Niederlage sein konnte. Ich habe gelernt, nie überheblich zu sein.
Nur weil es im Moment gerade läuft, heißt das noch lange nicht, dass es morgen auch noch so sein wird.