Romy Grasgruber / Lichterkette

Vor ungefähr einem Jahr saßen zwei Studentinnen in einem Wiener Gastgarten und beschwerten sich - wie schon so oft zuvor - über eine Politik der Hetze gegen - und Ausgrenzung von Bevölkerungsgruppen in Österreich, die zu diesem Zeitpunkt einen neuen Höhepunkt erreicht hatte.

„Wer schweigt, stimmt zu“ dachten sie sich und konnten es nicht mehr länger vor sich vertreten „zuzustimmen“. Sie wünschten sich ein starkes Zeichen FÜR Vielfalt, Respekt, Menschenwürde und Zivilcourage.

So wurde die Idee einer Lichterkette ums Parlament geboren, zu der sich, 4 Wochen später, mehr als 6000 Menschen versammelten. Ich bin eine der beiden Studentinnen und handle - als living book - von gewaltfreiem Widerstand, sowie unseren Möglichkeiten etwas verändern zu können.

Damals wie heute gilt für mich:„Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche“

/srv/lichterkette/buch/data/pages/buch43.txt · Zuletzt geändert 2012/06/01 20:53 (Externe Bearbeitung)
Recent changes RSS feed Donate Powered by PHP Valid XHTML 1.0 Valid CSS Driven by DokuWiki