Thomas Wolkinger / Wie frei sind die Medien?

In den meisten Ländern der Welt schrumpfen die Auflagen der Tageszeitungen, die wild wuchernden neuen Medienangebote im Internet, aber auch die aktuelle Wirtschaftskrise verstärken den Marktdruck auf die Redaktionen noch weiter. Viele Medien – Zeitungen ebenso wie TV- und Radiosender – versuchen nun, mit Infotainment, Trash-, Casting- und Reality-Shows oder Sensationsjournalismus Quote zu machen und dadurch verlorene Marktanteile wiederzugewinnen. Ist diese Entwicklung unumkehrbar? Was bedeutet sie für die Funktion der Medien in einer Demokratie wie Österreich? Übernehmen neue Plattformen im Internet wie WikiLeaks die Kontrollaufgaben der „alten Medien“? Sind Facebook, Twitter und Co Ausdruck einer Demokratisierung der Massenmedien? Wie steht es um die „vierte Macht“ im Staat?

Thomas Wolkinger, *1968, hat als Journalist für die „Kleine Zeitung“ und den „Falter“ gearbeitet und unterrichtet am Studiengang Journalismus und PR an der Fachhochschule Joanneum in Graz

/srv/lichterkette/buch/data/pages/buch78.txt · Zuletzt geändert 2012/06/01 20:53 (Externe Bearbeitung)
Recent changes RSS feed Donate Powered by PHP Valid XHTML 1.0 Valid CSS Driven by DokuWiki